Wenn Sie auf Martinique sind, sollten Sie sich Le Diamant auf keinen Fall entgehen lassen. Wenn Sie irgendwann aus dem Norden kommen, können Sie drei Kilometer vor der Südküste sehen, wie sich der Rocher du Diamant fast gerade aus dem Meer erhebt. Der Rocher du Diamant ist das erkennbarste natürliche "Denkmal" auf Martinique.
Die Basaltinsel ist das Ergebnis eines Vulkanausbruchs und ragt 175 Meter über die Wasseroberfläche hinaus. Heute ist sie unbewohnt, aber während der Napoleonischen Kriege diente sie als Militärstützpunkt. Im Jahr 1804 warfen die Briten Matrosen auf der Vulkaninsel ab und ließen den Felsen als Schiff registrieren, als HMS Diamond Rock. Nach 17 Monaten erfolgloser Angriffe setzten die Franzosen eine kreative Strategie ein, um die Seeleute zu überwältigen und den Felsen zurückzuerobern.

Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Taucher. Das Dorf Le Diamant ist winzig. Es lohnt sich, durch ein paar Straßen zu schlendern und die winzige Barockkirche Saint-Thomas (1829) zu besichtigen, die 1983 im Stil eines umgedrehten Schiffsrumpfes renoviert wurde und unter Denkmalschutz steht. Archäologen in La Diamant entdeckten Spuren präkolumbianischer Besiedlung, die bis ins vierte Jahrhundert zurückreichen. Jahrhunderts ließen sich hier Siedler nieder. Der Strand von La Diamant ist einer der breitesten und längsten der Insel, die Wellen hier können einen ordentlich erschrecken.
Während Sie den Rocher du Diamant von der Küste aus bewundern, sollten Sie auch die Anse Cafard und die nahe gelegene Sklavengedenkstätte - Monument aux esclaves - besuchen. Monumentale Statuen symbolisieren die Sklaven, die in früheren Zeiten auf der Insel lebten, und erinnern an die Tragödie, die sich in der Nähe ereignet hat. Ein Schiff voller unglücklicher Menschen, die 1830 als neue Sklaven auf die Insel transportiert wurden, zerschellte an einem felsigen Ufer. Dutzende der im Inneren eingeschlossenen Menschen ertranken bei dieser Tragödie. Zu ihrem Gedenken und zum Gedenken an viele andere Sklaven wurde dieses Denkmal errichtet.